Die Sojabohnen und Reis stammen aus ökologischem Anbau in Ishikawa. Dieses vegane BIO-Miso enthält einen großen Anteil an Koji, was ihm einen besonders intensives Umami verleiht.
Es wird 9 Monate fermentiert und enthält dann noch viele Reiskörner. Also ein Miso, wie es schon früher in den Bauernhäusern angefertigt wurde, kräftig und leicht süßlich.
Es passt besonders gut zu Schweinefleischgerichten aber natürlich auch zu Misosouppen, denen es durch seine Reiskörner eine interessante Struktur verleiht.
Grundrezept kommt mit. Wichtig – Miso darf nicht kochen, da es sonst an Geschmack und Aussehen verliert.
Die Suppe, etc. erst richtig heiß werden lassen, vom Herd nehmen, dann das Miso einrühren und sofort servieren.
Auch wenn es Vorschrift ist, dass jedes Lebensmittel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen ist, so kann Miso fast unendlich aufbewahrt werden. Es wird im Laufe der Zeit dunkler und etwas kräftiger im Geschmack, behält jedoch seine würzigen und würzenden Eigenschaften.
Am besten lagern Sie es in einem knapp bemessenen Kunststoffbehälter, dessen Deckel fest schließt, im Kühlschrank, wenn vorhanden, in der 0°C-Schublade.
Achten Sie bei der Entnahme nur darauf, dass Sie stets einen frischen, sauberen Löffel verwenden und nicht mit den Fingern mit dem Miso in Berührung kommen. Sie werden erstaunt sein, wie lange es sich hält und weiter entwickelt!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.