Sushiformer
Hako-Zushi /Kasten-Sushi ist eine der ältesten „geformten“ Sushi-Arten.
Die unterschiedlichen Formen und Größen bestehen aus 3 Teilen – 1 Formenrand, 1 Unterteil und 1 Deckel.
Die Herstellung eines Kasten-Nigiri ist denkbar einfach:
den losen Boden unter den Formenrand legen, den Nigiri-Belag kopfüber auf den Boden legen, schön eng aneinander, etwas Reis darüber geben, mit dem Deckel andrücken, ein passend zugeschnittenes Stück Yakinori auflegen, wieder mit Reis bedecken und dann mit dem Deckel kräftig andrücken.
Jetzt die Form umdrehen, den Boden abnehmen und das Hako-Zushi in mundgerechte Stücke schneiden.
Bei der Itsutsu-Form – Foto oben – schneidet man den Sushiblock noch in der Form mit einem Messer einfach mittels der vorgegebenen Schlitze in 5 gleich große Stücke und drückt sie danach mit dem Deckel aus der Form.