Matcha + Koicha
Die meisten der hier aufgeführten Matcha sind sowohl für Usucha /”dünneren” Tee, der als Einzelportion serviert wird, wie auch als Koicha /dem “dickeren” Tee, für mehrere Personen aus einer Matchaschale,
bestens geeignet. Für hochwertige Matcha werden die Teepflanzen beschattet.
Die Blätter werden nach dem Pflücken sofort schonend bedampft und anschließend einem Verfahren unterzogen, dass “Arakansoh” heißt, was “leichte Trocknung” bedeutet – getrocknet aber NICHT gerollt. Das Rollen öffnet die einzelnen Geschmackszellen und macht ein Aufbrühen erst möglich. Dann werden die Teeblätter getrockent und die Blattrippen entfernt. Dieser Rohtee heisst “Tencha”.
Für hochwertige Matcha werden sehr feine Teeblätter des besten “Tencha”* schonend bedampft und anschließend einem Verfahren unterzogen, dass “Arakansoh” heißt, was “leichte Trocknung” bedeutet – getrocknet aber *nicht gerollt wie beim Gyokuro.
Danach wird er in Steinmühlen von Hand zu allerfeinstem Pulver zermahlen, ein sehr langes Prozedere – in einer Stunde entstehen lediglich 40g Matchapulver = 1-2 Döschen.
Es enthält noch all seine hochwertigen Wirkstoffe, ist reich an Teein /Koffein und entsprechend anregend.
Eine Besonderheit des Tencha ist, dass vor dem Mahlen die Blattrippen entfernt werden, was nur durch Handarbeit möglich ist.
Die aufwändige Verarbeitung und hohe Qualität rechtfertigen daher den hohen Preis.