Tonburi veganer Feld-„Kaviar“ 280g

23,50  inkl. MwSt

Enthält 7% red. MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 1 - 3 Tag(e)

Vorrätig

Beschreibung

Tonburi ist ein veganer „Kaviar“ und seine Rolle in der Gastronomie von morgen

In Zeiten von Überfischung und bedrohten Ökosystemen wächst das Bedürfnis nach nachhaltigen Alternativen zu klassischen Delikatessen. Eine faszinierende Antwort darauf ist Tonburi – auch bekannt als „veganer Kaviar“ oder „Feld-Kaviar“.

Was ist Tonburi?
Tonburi sind die Samen der Houkigi-Pflanze (Kochia scoparia), die traditionell in der japanischen Präfektur Akita kultiviert wird. Durch eine sorgfältige Verarbeitung – Ernten, Trocknen, Kochen und Einweichen – entstehen kleine, glänzende Perlen in schwarz-grüner Farbe, die optisch an echten Kaviar erinnern. Dieses Aussehen hat ihnen den Beinamen „Kaviar der Felder“ eingebracht.

Doch Tonburi überzeugt nicht nur durch seine Optik:
Knusprig und leicht knackig in der Textur
Geschmacklich erinnert er an Brokkoli und Artischocken, mit einer milden, leicht nussigen Note
100 % pflanzlich und vegan

Nachhaltige Alternative zu einer seltenen Delikatesse
Während die hohe Nachfrage nach Kaviar zur Überfischung und zum Rückgang bedrohter Fischarten geführt hat, bietet Tonburi eine verantwortungsvolle Lösung. Für seine Herstellung müssen keine Tiere gefangen oder getötet werden, und die Produktion ist deutlich umweltfreundlicher. Tonburi steht damit für bewussten Genuss ohne Kompromisse beim Geschmack.

Vielseitig in der Küche einsetzbar
In Japan ist Tonburi fester Bestandteil der Shojin-Ryori, der traditionellen buddhistisch-vegetarischen Küche. Dort wird er als Topping, Garnitur oder Beilage verwendet und verleiht Gerichten ein feines Aroma und besondere Struktur.

Auch international entdeckt die Gastronomie die Vielseitigkeit dieser kleinen Perlen:
Als Topping zu Sashimi, Tofu oder Tempeh
Zu geräuchertem Fisch wie Lachs, Aal oder Heilbutt
In Salaten, Bowls und Sushi
In Soßen und Dressings, beispielsweise mit Mayonnaise oder Sojasauce
Als Zutat in Miso-Suppen oder Reisgerichten

Tipp für die Zubereitung
Tonburi sollte erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, damit seine knusprige Konsistenz erhalten bleibt.

Gesundheitliche Vorteile
Neben seiner kulinarischen Vielseitigkeit punktet Tonburi mit wertvollen Nährstoffen. Er ist reich an Ballaststoffen, Antioxidantien, Kalium, Phosphor und Folsäure. Damit ist er nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine nährstoffreiche Ergänzung der modernen Küche.

Fazit – ein Geheimtipp für bewussten Genuss
Tonburi vereint Optik, Geschmack und Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise. Er ist eine überzeugende pflanzliche Alternative zu echtem Kaviar und eröffnet zugleich neue kreative Möglichkeiten für Köche weltweit. Ob als Highlight in der veganen Küche oder als raffinierte Ergänzung klassischer Gerichte – Tonburi überrascht und begeistert.

Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesem besonderen „Superfood“ aus Japan und erleben Sie, wie Genuss und Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Wenn Sie das Rezept für den Tonburi-Turm wünschen, geben Sie das am Ende des Bestellvorgang in dem Feld „Anmerkungen“ ein.

Nährwerte, Allergene und sonstige Informationen
Inhaltsstoffe/Allergene + Nährwerte

Inhaltsstoffe / Allergene:
Samen von Kochia Scoparia, Spuren von Zitronensäure
Keine Zusätze, kein Konservierungsmittel, keine Farbstoffe

Nach dem Anbruch im Kühlschrank verwahren.

Durchschnittliche Nährwerte per 100g:
Energie 511 kJ /122 kcal
Fett 5.4 g davon gesättigt 0.9 g
Kohlenhydrate 12 g, davon Zucker 1 g
Eiweiß 6.4 g
Salz 0.03 g

Importeur

NAGOMI
Japanische Lebensart
Staudenweg 4
D-33729 Bielefeld

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.