Dento Hon Gyokuro Prince of Kyushu 50 g

59,95 88-115 inkl. MwSt

Enthält 7% red. MwSt.
Grundpreis (1.199,00  / 1 kg)
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Tragen Sie sich in die Warteliste ein, um benachrichtigt zu werden, wenn dieses Produkt wieder lieferbar ist

Artikelnummer: LTKG014 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,
Beschreibung

Dento Hon Gyokuro – auch genannt Der Prinz von Kyushu ist ein außergewöhnlicher Tee.

Die Region um Hoshino genießt unter Teekennern weltweit einen herausragenden Ruf für den Anbau von hochwertigem Sencha und Gyokuro. Hier widmet sich Herr Akihito Takagi mit großer Hingabe der Weiterführung des elterlichen Teeanbaus. Eine seiner edelsten Kreationen ist der Dento Hon Gyokuro, ein außergewöhnlicher Gyokuro, der nur aus der Ernte eines einzigen Jahres stammt.

Diese exklusive Teesorte wird nach traditionellen Methoden kultiviert: Die Teesträucher werden mit Reisstroh beschattet, um eine unvergleichliche Tiefe und Süße zu entwickeln. Die Ernte erfolgt nach der aufwendigen Shigeki-Zumi-Methode, bei der ausschließlich die Blätter – ohne Stängel – gepflückt werden. Dies verleiht dem Tee sein charakteristisch glänzendes, tiefgrünes Aussehen.

Die Kunst des Schattentees
Der Ursprung des Gyokuro reicht bis ins Jahr 1835, als der Teehändler Yamamoto eine neue Verarbeitungsmethode entwickelte: das Beschatten der Teesträucher vor der Ernte.

Unter natürlicher Sonneneinstrahlung wandelt sich der in den Wurzeln gebildete süße Wirkstoff Theanin in den herben Stoff Katechin um. Um diesen Prozess zu verhindern, werden die Pflanzen für zwei bis drei Wochen vor der Ernte beschattet. Dies bewahrt die feine Süße des Tees und sorgt für sein intensives Umami.

Man unterscheidet zwei Hauptarten des Schattentees:

Kabusecha (Halbschattentee) – Die Teepflanzen werden mit lichtdurchlässigen Netzen bedeckt, sodass ein Teil des Sonnenlichts hindurchdringt.

Gyokuro (Vollschattentee) – Die Felder werden vollständig mit lichtundurchlässigen Bambusmatten abgedeckt, wodurch ein besonders weicher, süßer Tee mit ausgeprägtem Umami entsteht.

Zubereitungsempfehlung
Wassertemperatur: 50°C

Menge: 8 g Teeblätter auf 60 ml Wasser (klassische Gyokuro-Zubereitung) oder auf 450 ml Wasser für eine mildere Variante

1. Aufguss: 90–120 Sekunden

2. Aufguss: 30 Sekunden

Tipp für eine leichtere Variante
Wenn Sie einen milderen Geschmack bevorzugen und auf die typische Konzentration von Gyokuro oder Kabuse verzichten möchten, probieren Sie diesen Tee mit wesentlich mehr Wasser, ähnlich der Zubereitung eines Sencha. So erhalten Sie einen weichen, vollmundigen Tee, der weniger intensiv, aber ebenso ergiebig ist.

Der Dento Hon Gyokuro ist eine wahre Rarität und ein Meisterwerk japanischer Teekunst – ein Genuss für alle, die höchste Qualität und traditionelle Verarbeitung schätzen.

Nährwerte, Allergene und sonstige Informationen
Zutaten

Grüner Tee

Importeur

H.R. Diez GmbH
Marburger Str. 15
10789 Berlin

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.