Mochi, Dango, Namagashi
Japanisches Konfekt unterscheidet sich sehr von europäischem. Es wird in seiner Konsistenz, Zusammensetzung und Geschmack perfekt auf den Genuss mit japanischen Grüntee abgestimmt.
Da dieser ohne Zucker getrunken wird, nimmt man erst einen kleinen Bissen einer Süßigkeit und trinkt über die im Mund verbliebene Restsüße einen Schluck des herrlich erfrischenden, grünen Tees.
Dieses Konfekt gleicht nach unserem Verständnis eher kleinen, feinen Kuchen und besteht entweder aus Weizenmehl, Klebreis oder Mochireis, welcher eine eigene, zarte Süße besitzt. Die Füllung oder Glasur wird zum überwiegenden Teil aus Anko, einer Creme aus Adzukibohnen und Zucker, hergestellt.
Mochi sind eine japanische Spezialität, kleine Kuchen aus Reismehl. Ihre Konsistenz erinnert beim Hineinbeißen ein wenig an die amerikanischen Marshmallows. Gefüllt mit zart gesüßter Bohnencreme, sind sie eine leckere und gesunde Köstlichkeit, gänzlich ohne tierische Zutaten und Fett.