Kaiseki-Geschirr „Dangan“ Lack
39,90 € inkl. MwSt
Vorrätig
Das edle Schälchen „Dangan“ ist ein herausragendes Beispiel traditioneller japanischer Lackkunst.
Ideal für kleine, raffinierte Speisen konzipiert, unterstreicht es den feinen Charakter jeder Kaiseki-Präsentation.
Dank des passenden Deckels bleibt der Inhalt angenehm warm – perfekt für delikate, warme Köstlichkeiten, die stilvoll serviert werden sollen.
Gefertigt ist „Dangan“ aus hochwertigem Resin, das mit einem widerstandsfähigen Urethanlack aufwendig versiegelt wurde.
Dadurch erhält die Oberfläche nicht nur ihren edlen Glanz, sondern ist auch besonders robust und pflegeleicht.
Mit einem Durchmesser von 8,2 cm und einer Höhe von 8,5 cm liegt dieses kompakte Gefäß perfekt in der Hand und wird auf jeder Tafel zum eleganten Blickfang.
Kaiseki-Geschirr zeichnet sich durch seine filigrane Ästhetik, hohe Handwerkskunst und die enge Verbindung zur Natur und den Jahreszeiten aus. Es ist nicht nur ein funktionales Behältnis, sondern Teil der kulinarischen Inszenierung, die jeden Gang als kleine Kunst-Performance erscheinen lässt.
Wichtige Merkmale sind:
Vielfalt der Formen
Unterschiedliche Formen – von flachen Tellern über tiefere Schalen bis hin zu kleinen Dosen mit Deckel – ermöglichen die Präsentation einzelner Gänge jeweils in optimaler Umgebung. Flache Teller heben zum Beispiel kunstvoll arrangierte Sashimi hervor, während geschlossene Schälchen warme Suppen oder Reisgerichte stilsicher verbergen.
Jahreszeiten- und Motivbezug
Farben, Oberflächenstrukturen und aufgemalte oder eingelegte Motive (Blüten, Blätter, Wellen) orientieren sich an der Jahreszeit: Kirschblüten im Frühling, Ahornblätter im Herbst, Schneeflocken im Winter. So spiegelt das Geschirr den natürlichen Zyklus wider und steigert das sinnliche Erlebnis.
Materialien und Techniken
Keramik & Porzellan: Handgedreht, unregelmäßig glasiert für Wabi-Sabi-Charme.
Glas & Kristall: Modernere Varianten, die Licht und Transparenz nutzen, um Farben und Texturen des Essens hervorzuheben.
Holz: Naturbelassen oder lackiert, sorgt für Wärme und haptische Tiefe.
Miniatur-Ästhetik
Die Fassungsvermögen liegen meist im kleinen Bereich (einige Deziliter oder weniger), um den Fokus auf Feinheit und Detailliebe zu legen. Jede Schale oder jeder Teller ist quasi ein „Bühnenbild“ für wenige, sorgfältig ausgewählte Bissen.
Abfolge und Harmonie
Im Kaiseki-Menü wechseln sich Formen, Farben und Materialien ab, sodass auf einen flachen, hellen Teller ein dunkles, tiefes Schälchen folgt und so weiter. Dieser Rhythmus betont Kontraste und Harmonie zugleich.
Insgesamt verbindet Kaiseki-Geschirr Funktionalität und Poesie: Es bietet dem Koch einen Rahmen, seine Kompositionen zu erzählen, und dem Gast eine visuelle sowie haptische Einstimmung auf jeden einzelnen Gang.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Empfohlene Produkte

Lack Deckel-Bowl aka + kuro 11 cm
34,50 € inkl. MwSt
Soba Set Lack kuro komplett für 1 Person
39,80 € inkl. MwSt
Urushi Lack-Bowls „Tenuri“ 1 Paar
498,00 € inkl. MwSt
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.