Limitierte Edition: Hashi-Bako mit Urushi-Lack – Handgefertigtes Unikat von Meister Hajime Okawa
Jedes Exemplar dieser exklusiven Sammleredition ist ein echtes Unikat und wird von einem Zertifikat begleitet, das die Echtheit und die meisterhafte Fertigung durch Hajime Okawa, einen renommierten japanischen Lackkünstler, bestätigt.
In traditioneller Handarbeit entsteht aus massivem Holz ein edler Aufbewahrungs- und Transportbehälter für Essstäbchen – sorgfältig gefertigt, Stück für Stück, mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Handwerkskunst.
Die Oberfläche ist mit dem hochwertigen, natürlichen Urushi-Lack veredelt. Verwendet wird dabei die traditionelle Technik des Shunkei-Nuri, bei der sich die äußere Lackschicht über die Jahre verändert:
Je älter das Stück wird, desto klarer wird der Lack – und umso intensiver tritt die natürliche Maserung des Holzes hervor.
Der Innenraum überrascht beim Öffnen mit einem warm leuchtenden roten Urushi, der in seiner schlichten Tiefe eine stille Eleganz ausstrahlt. Ein stiller, fast poetischer Kontrast zur zurückhaltenden äußeren Form.
Über das Material:
Der verwendete Urushi-Lack wird aus dem Harz des Urushi-Baums (Rhus verniciflua) gewonnen. Dieses Harz ist so kostbar wie selten: Ein Baum liefert nur einmal im Jahr maximal 150 ml – eine Ernte vergleichbar mit hochwertigstem Naturgummi.
Für unterwegs und zuhause:
Im Hashi-Bako bewahren Sie Ihre Lieblings-Essstäbchen nicht nur stilvoll auf – Sie können sie auch sicher transportieren.
Denn ob unterwegs oder am festlich gedeckten Tisch: Mit persönlichen, gut ausbalancierten Stäbchen genießt man besser als mit einfachen Waribashi (Wegwerfstäbchen).
Diese kleine Schatulle bringt nicht nur Funktionalität, sondern auch ein Stück japanischer Kultur und Handwerksgeschichte in Ihr Leben.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.