40 Köstlichkeiten – HQ Mochi, einige davon mit duftenden Koshian-Creme-Mischungen gefüllt und Dango Spieße, Klebreiskugeln, z. T. mit Sauce überzogen..
Die Sorten sind folgende: Kurogoma-Sojacreme, Erdbeer-Sojacreme, Café-au-lait-Sojacreme, Matcha-Sojacreme, Kuri-Sojacreme, Mango-Sojacreme, Shirogoma /weißer Sesam, Kurogoma /schwarzer Sesam, 2 Yomogi-Kinako-Mochi, Kinako Ohagi, Ichigo Mochi, Kashiwa Mochi, Yomogi-Kashiwa-Mochi, Yomogi Daifuku, Shiro Daifuku, Ichigo Daifuku, Mame Daifuku, 2 Mini Sakura-Mochi /mit eingelegtem Kirschblatt, 2 Mini Kashiwa-Mochi/mit Eichenblatt, 2 Mini Yuzu Daifuku und 2 Mini Yomogi Daifuku. Dazu kommen je 2 Spieße mit Sanshoku-Dango (3 Farben), Mitarashi-Dango (süße Sojasauce), Matchacreme-Dango, Kurogoma-Dango (schwarze Sesamsauce) und 3 Spieße Mini Matcha (Grüntee).
Wenn gewünscht, verpacken wir alles in einer schönen Präsentbox-Farbe bitte auswählen.
Die japanische Köstlichkeit aus Mochireis und einer Füllung aus Anko.
Anko, diese für Japan so typische Füllung in den meisten Süßwaren, wird aus Zucker und einer kleinen, roten Bohne hergestellt.
Die Konsistenz reicht von stückig über halb zerkleinert bis zum feinsten “Koshian”, einer fein pürierten Creme.
Das Erstaunliche ist, dass jede Konsistenz einen eigenen Geschmack aufweist, obwohl das Ausgangsmaterial das Gleiche ist.
Mochi ist ein Klebreis speziell für Süßigkeiten mit einer eigenen, sehr feinen Süße, die bei der Verarbeitung auch nicht mit Zucker nach gesüßt wird, sondern sich harmonisch mit den unterschiedlichen süßen Füllungen verbindet. Nach dem Kochen wird er zu einem zähen Kloß gestampft, was später beim Abbeißen etwas an die Konsistenz von Marshmallows erinnert.
Wenn Sie einen Mochi mit Ihren Gästen teilen möchten, hier ein Vorschlag: schneiden Sie es in 4 bis 8 Teile wie Kuchenstücke, und setzen jedes in ein Papierförmchen für Pralinen. So kann man leicht mehrere Sorten testen, ohne gleich gesättigt zu sein und mit dem Papierchen bekommt man keine klebrigen Finger.
Dango werden aus Reismehl gemacht, im Dampf gegart und anschließend mit verschiedenen Saucen überzogen. Da Reismehl klebrig ist, werden die Kugeln auf einen Spieß gesteckt und lassen sich so problemlos anfassen und genießen. Für Ihre Gäste können Sie aber auch jede Kugel einzeln (mit einer Gabel) vom Stick ziehen und in ein Pralinenförmchen setzen.
Sie finden hier die beliebtesten vier Dango-Sorten je zu 2 Sticks verpackt: mit einer angedickten süßen Shoyu, mit süßem Matchacreme, mit schwarzem Sesamcreme überzogen die Minis mit Matcha und in drei Farben, u. a. mit Yomogi gewürzt.
Ist eine der o. a. Sorten gerade nicht lieferbar, wird dafür ein Ersatzprodukt eingepackt.
Tiefkühlprodukte. Da die Mochi unterwegs auftauen, bitte im Kühlschrank verwahren und innerhalb 2–3 Wochen verzehren. Nicht wieder einfrieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.