Sakuma Drops gibt es z. Zt. mit den Original-Film-Motiven auf der Dose !
Sakuma Drops gibt es schon seit 1908, also seit mehr als einem Jahrhundert.
Die hübsche, flache Blechdose ist legendär, nur das Bild ändert sich immer mal wieder.
Sakuma Candy Co. produzieren die wohl bekanntesten Bonbons Japans, die durch einen Anime Kult-Status erlangten.
Und zwar nicht irgendein Anime - "Die letzten Glühwürmchen", japanisch "Hotaru no haka" ("Grab der Glühwürmchen") - ist ein weltberühmter Antikriegsfilm vom Studio Ghibli aus dem Jahre 1988.
Er basiert auf dem 1967 veröffentlichten, teilweise autobiografischen Roman "Hotaru no haka" von Akiyuki Nosaka, dessen Schwester im Zweiten Weltkrieg verhungerte. Das Drama gilt als einer der erschütterndsten Zeichentrickfilme überhaupt.
"Die letzten Glühwürmchen" spielt in der Endphase des Zweiten Weltkrieges in Japan und erzählt vom verzweifelten Kampf des vierzehnjährigen Jungen Seita und seiner vierjährigen Schwester Setsuko um das nackte Überleben in der ausgebombten Stadt Kobe. Diese Bonbondose spielt eine bedeutende Rolle in dem Film.
Auch nachdem Setsuko die Bonbons gegessen hat, wirft sie die leere Dose nicht weg, denn sie ist ihr größter Schatz.
Das Motiv der Dose ist bei jeder neuen Produktion ein anderes.
Blechdose mit netto 75 g
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.