Ausgefallen und bei uns unbekannt – eingelegtes, gemischtes Berggemüse – bestehend aus:
Stengel der Süßkartoffel, Bambussprossen, Nameko-Pilze, Farnkraut, Enoki-Pilze und Holunderschwamm.
In Japan isst man es als Tsukemono/Eingelegtes.
Es kann aber noch viel mehr damit zubereitet werden – die Flüssigkeit abgießen, das Gemüse kurz unter Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Dann mit ein wenig Mirin und einem kleinen Schuss Sojasauce erwärmen und als Beilage genießen.
Oder Sie geben es in eine Misouppe, Ramengericht, eine Reis- oder Gemüsepfanne, usw.
Da in zwei 80g-Tüten abgepackt, kann man auch nur eine Portion für eine Person zubereiten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.